AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
1 Vertragsschluss
1.1 Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge zwischen Tanja Riedeberger – Body & Mind und ihren Kunden, sofern im Einzelfall nichts Abweichendes vereinbart wurde.
„Tanja Riedeberger – Body & Mind“ bezeichnet die Inhaberin Tanja Riedeberger.
Als Kunden gelten all diejenigen Personen, die von Tanja Riedeberger die Berechtigung zur Inanspruchnahme des Kursangebotes im Sinne von Ziffer 2. erwerben bzw. erworben haben.
1.2 Vertragsschluss und Buchung
Verträge zwischen Tanja Riedeberger und den Kunden kommen durch Angebot und Annahme im Sinne der §§ 145 ff. BGB zu Stande. Die Anmeldung bzw. Buchung von durch Tanja Riedeberger angebotenen Kurse oder sonstigen Dienstleistungen stellt ein verbindliches Angebot des Kunden auf Abschluss eines entsprechenden Vertrages im Sinne des § 145 BGB dar, wobei die Anmeldung/Buchung per E-Mail, Telefon und über das Online-Buchungssystem Eversports erfolgen kann. Die Annahme durch Tanja Riedeberger erfolgt durch den Versand einer Anmelde- bzw. Zahlungsbestätigung per E-Mail und ggf. durch Eversports.
Eine Teilnahme an gebuchten Kursen oder Dienstleistungen ist vor Entrichtung des vollständigen Rechnungsbetrages ausgeschlossen, sofern nichts hiervon Abweichendes vereinbart wurde. Die Zusage für einen Platz in einem Kurs o.ä. Angebot wird erst verbindlich, wenn die jeweiligen Gebühren vollständig bezahlt sind.
2 Kursangebot
2.1 Umfang und Durchführung des Kursangebotes
Tanja Riedeberger bietet Online-Kurse für Holistisches Training, Tanzfitness und Mentale Gesundheit an. Die Übertragung der Online- und Livestream-Kurse erfolgt über den Streaming-Anbieter YouTube. Gelegentlich finden nach Absprache mit den Teilnehmern/innen Meetings per Zoom statt.
2.2 Änderungen des Kursangebotes, Krankheit, Ferien, Urlaub & Feiertage, Sommerpause
- Die Kurszeiten von Tanja Riedeberger werden auf der Webseite tanjariedeberger.de und we-love.dance veröffentlicht und laufend aktualisiert.
- Tanja Riedeberger behält sich das Recht vor, notwendige Änderungen im Hinblick auf das Kursangebot vorzunehmen. Entsprechende Änderungen werden über die Webseite sowie in den sozialen Medien bekannt gegeben.
- Bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl (3 Personen) sowie bei Krankheit der Trainerin behält sich Tanja Riedeberger das Recht vor, den Livestream abzusagen. Betroffene Kunden werden über die Nichtdurchführung telefonisch, ggf. WhatsApp oder per E-Mail informiert. Bei Kunden mit bereits gebuchtem Einzel- oder 10er Ticket wird die Inhaberin eine Ersatzbuchung für eine entsprechende Alternative zum nächstmöglichen Zeitpunkt anbieten. Alternativ kann auch auf die Inhalte der Videothek zugegriffen werden. Bereits bezahlte Gebühren werden im Falle einer Ersatzbuchung verrechnet. Sollte ein Ersatztermin von den betroffenen Kunden nicht gewünscht sein, werden die entrichteten Gebühren rückerstattet.
- Bei Urlaub der Trainerin (max. 30 Kurstage pro Jahr) wird auf das umfangreiche Online-Kursprogramm in der Videothek verwiesen.
- Während der Sommermonate (Juli und August) findet ein reduziertes Livestream-Kursprogramm statt und der WE LOVE DANCE Livestream wird pausiert. Auch hier wird auf die umfangreiche Sammlung in der Videothek verwiesen. Nach Absprache mit der Inhaberin kann das WE LOVE DANCE Membership ausschließlich für diesen Zeitraum pausiert werden. In diesem Fall verlängert sich die Laufzeit des Memberships um die pausierten 2 Monate.
- An gesetzlichen (deutschen) Feiertagen finden keine Kurse statt.
2.3 Einzeltickets, 10er Tickets und Memberships
- Tanja Riedeberger bietet zur Buchung der angebotenen Kurse Einzeltickets, 10er Tickets und Memberships an, die zur Teilnahme berechtigen.
- Einzeltickets, 10er Tickets und Memberships sind grundsätzlich personalisiert, für jeweils eine Person gültig und nicht auf Dritte übertragbar.
3 Preise, Zahlungsbedingungen, Gültigkeit, Laufzeit
3.1 Preisliste
Teilnahmepreise und Gebühren sowie Informationen und Einzelheiten zur Buchung des Kursangebotes ergeben sich aus der jeweils aktuellen Preisliste von Tanja Riedeberger, die über die Internetseite verfügbar ist.
3.2 Fälligkeit der Gebühren
Die vereinbarte Teilnahmegebühr wird mit dem Zustandekommen des Vertrages, d.h. mit der Buchung und Anmeldung des Teilnehmers, sofort fällig. Der erste Zahlungseinzug deines Memberships ist das Anmelde- bzw. Kaufdatum. Danach wird im Rhythmus von 1 Monat(n) abgerechnet.
3.3 Bezahlung
Die Bezahlung der in Rechnung gestellten Teilnahmepreise kann per Überweisung auf das in der Rechnung angegebene Konto von Tanja Riedeberger erfolgen. Im Falle einer Online-Buchung über Eversports ist eine Bezahlung mittels Online-Zahlsystemen (PayPal, Sofortüberweisung, SEPA) oder per Kreditkarte möglich. Memberships können nur per Bankeinzugsverfahren (SEPA) oder Kreditkarte bezahlt werden.
3.4 Gültigkeit der Tickets
Die Gültigkeit der 10er Tickets beträgt 1 Jahr (Stand: 01.05.22) ab der 1. Teilnahme. Mit einem abgelaufenen Ticket ist keine Teilnahme am Kursangebot mehr möglich. Eine Rückerstattung des Kaufpreises ist ausgeschlossen.
3.5 Laufzeit der Memberships
Die Vertragslaufzeit der Memberships beträgt 6 Monate ab Anmeldedatum und verlängert sich automatisch um 1 weiteren Monat, wenn das Membership nicht bis 1 Monat vor Ablauf der Laufzeit gekündigt wird. Nach Absprache mit der Inhaberin kann das WE LOVE DANCE Membership für den Zeitraum der Sommerpause (Juli/August) stillgelegt werden. In diesem Fall verlängert sich die Laufzeit des Memberships um die pausierten 2 Monate.
4 Stornierung, Nichtteilnahme, Kündigung, Rückerstattung
4.1 Stornierung
Eine Stornierung der gebuchten Kurse kann per E-Mail, Telefon, sowie über das Online-Buchungssystem Eversports (www.eversports.de) erfolgen.
Für alle gebuchten Kurse gilt eine Stornierungsfrist bis 24 Stunden vor Beginn. In diesem Fall werden die Einheiten zurückgebucht bzw. besteht Anspruch auf Rückerstattung des Teilnahmepreises. Eine Stornierung nach Ablauf der regulären Stornierungsfrist gilt als Spätabsage und die Einheiten werden normal verrechnet. Ein Anspruch auf Rückerstattung des Teilnahmepreises ist ausgeschlossen.
4.2 Abbruch, Versäumnis, Nichtteilnahme
Im Falle eines Abbruchs, Versäumnisses oder Nichtteilnahme des Teilnehmers an bereits gebuchten Kursen, ist ein Anspruch auf Rückerstattung der Einheiten bzw. des Teilnahmepreises ausgeschlossen.
4.3. Kündigung Membership
Die Vertragslaufzeit der Memberships beträgt 6 Monate ab Anmeldedatum und verlängert sich automatisch um 1 weiteren Monat, wenn das Membership nicht bis 1 Monat vor Ablauf der Laufzeit gekündigt wird. Wenn du dein Membership online kaufst, kannst du es online in den Eversports Membership-Details kündigen. Wenn du das Membership direkt bei Tanja Riedeberger kaufst, muss die Kündigung schriftlich innerhalb der Frist bei Tanja Riedeberger eingereicht werden.
4.4 Rückerstattung der Tickets
Die Rückerstattung eines gültigen Tickets ist ausgeschlossen. Bei schweren gesundheitlichen Einschränkungen kann gegen Vorlage eines ärztlichen Attestes der Kaufpreis bzw. die noch restlichen Einheiten durch Tanja Riedeberger zurückgezahlt werden.
5 Haftung und Gesundheit
5.1 Schadensersatzhaftung
Eine Schadensersatzhaftung von Tanja Riedeberger besteht nur, wenn der Schaden auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen ist.
5.2 Haftung bei Datenübertragung
Tanja Riedeberger hat keinerlei Einfluss auf den Transport von Daten über das Internet, daher kann Tanja Riedeberger keine Haftung für Fehler im Bereich der Datenübertragung übernehmen.
5.3 Verfügbarkeit im Internet
Tanja Riedeberger bemüht sich um eine weitestgehende Verfügbarkeit ihres Dienstes über das Internet, kann jedoch aus technischen Gründen keine ständige einwandfreie Verfügbarkeit garantieren. Betriebsunterbrechungen sind möglich. Entsprechend kann für Schäden, die aus einer zeitweisen Nichtverfügbarkeit oder einer nur eingeschränkten Verfügbarkeit herrühren, keine Haftung übernommen werden. Tanja Riedeberger geht von mindestens 99% Verfügbarkeit ihrer Dienstleistung im Jahresmittel aus. Hiervon ausgenommen sind Zeiten, in denen der Webserver aufgrund von technischen oder sonstigen Problemen, die nicht im Einflussbereich von Tanja Riedeberger liegen (höhere Gewalt, Verschulden Dritter etc.) über das Internet nicht zu erreichen ist.
5.4 Haftung bei Präsenzkursen
Bei Teilnahme am Präsenzkurs trägt jeder Teilnehmer die volle Verantwortung für sein eigenes Handeln, sowohl während der Kurse, als auch außerhalb der Kurse. Tanja Riedeberger übernimmt keine Haftung bei Unfällen, Verletzungen oder Diebstahl. Jeder Teilnehmer haftet selbst für die von ihm verursachten Schäden am Eigentum anderer Kursteilnehmer und für Schäden am Inventar des Kursraumes.
5.5 Allgemeine Gesundheit der Teilnehmer
Eine Teilnahme am Kursangebot sollte nur bei voller Gesundheit der Teilnehmer erfolgen. Im eigenen Interesse empfiehlt die Inhaberin ihren Teilnehmern, ihre Teilnahmeabsicht – insbesondere bei speziellen gesundheitlichen Problemen, körperlichen Gebrechen, vorangegangenen Operationen, Problemen in der Schwangerschaft, etc. – vor der Teilnahme an Kursen mit einem Arzt zu besprechen und bei Anmeldung sowie im Falle der Teilnahme an einem Kurs, den Lehrer vor Kursbeginn auf bestehende gesundheitliche Einschränkungen hinzuweisen. Die Übungen ersetzen keine ärztliche Untersuchung oder Behandlung.
6 Urheberrecht
6.1 Urheber- und Nutzungsrechte
Es wird darauf hingewiesen, dass das Urheberrecht bzw. die ausschließlichen Nutzungsrechte sämtlicher Veröffentlichungen oder kursbegleitender Unterlagen bei Tanja Riedeberger liegen und deren Vervielfältigung und weitere Nutzung jedweder Art, ausdrücklich untersagt sind. Das Speichern, Veröffentlichen und Vervielfältigen des gesendeten Livestreams bzw. der Online-Klassen ist strengstens untersagt! Bei Nichtbeachten erfolgt ein sofortiger Ausschluss vom Kursprogramm.
6.2 Foto- und Filmaufnahmen
Die Kursteilnehmer geben ihre Einwilligung, dass Foto- oder Filmaufnahmen, die während den Kursen gemacht werden, ohne Vergütung und zeitlich sowie räumlich unbegrenzt, in audiovisuellen- bzw. Printmedien genutzt werden dürfen.
7 Datenschutz
Die Inhaberin erhebt, übermittelt, verarbeitet und speichert die jeweiligen personenbezogenen Daten, soweit und solange dies für die Begründung, Ausführung und Abwicklung des Vertragsschlusses erforderlich und Tanja Riedeberger zur Aufbewahrung dieser Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften verpflichtet ist.
Genaue und aktuelle Informationen nach DSGVO vom 25. Mai 2018 finden Sie unter dem ausgewiesenen Punkt „Datenschutz“ auf der Website https://tanjariedeberger.de/datenschutz
8 Schlussbestimmungen
8.1 Erfüllungsort
Erfüllungsort für sämtliche Leistungen ist Göttingen.
8.2 Gerichtsstand
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus der Geschäftsverbindung ist Göttingen. Das beiderseitige Recht, den Vertragspartner an seinem allgemeinen Gerichtsstand in Anspruch zu nehmen, bleibt unberührt.
8.3 Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung zur Verfügung. Zur Beilegung können Streitigkeiten an die Online-Schlichtungsplattform der Europäischen Kommission übermittelt werden. Die Nutzung der Seite, die von der Europäischen Kommission verwaltet wird, ist kostenfrei. Die Plattform steht den Kunden zur Verfügung, wenn Sie einen Online-Kauf getätigt haben und innerhalb der EU ansässig sind.
8.4 Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).